Rehaklinik Hohenelse

Suche:

Ergebnisse: 0
Dr. med. May-Britt Niecke bespricht etwas mit einer Patientin
Zertifizierte Diabetes Rehaklinik

Reha rund um Diabetes

Die Rehaklinik Hohenelse ist ein spezialisiertes Haus für Diabetes und eine von nur vier Einrichtungen in Deutschland, die von der Deutschen Diabetes Gesellschaft (DDG) als Diabetes Exzellenzzentrum für die Reha von Diabetes zertifiziert wurden. Diese allerhöchste Stufe der Zertifizierung gewährleistet eine maximale Qualität in der Rehabilitation für Patient:innen.

Mehrere Personen bereiten ein Essen in der Lehrküche zu
FÜR ALLE DIABETES-TYPEN

Die richtige Einstellung

Das erfahrene Team mit Rehabilitationsmediziner:innen, Allgemeinmediziner:innen, Internist:innen, Diabetolog:innen, Endokrinolog:innen, Ernährungsmediziner:innen, Sozialmediziner:innen ermöglicht Patient:innen mit Diabetes einen Neustart – und die richtige Einstellung für Leben und Beruf.

Auf der Grundlage aktueller wissenschaftlicher Erkenntnisse schafft das interdisziplinäre Team aus Mediziner:innen, Therapeut:innen und Psycholog:innen gemeinsam mit den Patient:innen die Basis für individuelle Therapiepläne.

In Einzel- und Gruppen-Schulungen, durch individuelle Beratung, mit Tipps für die Ernährung und mit attraktiven Trainingsangeboten begleiten die Diabetes-Expert:innen in Hohenelse die Patient:innen auf dem ersten Schritt in ein selbstbestimmtes und aktives Leben mit Diabetes.

Zwei Patientinnen reden in der Lehrküche miteinander
Reha Diabetes

Therapieziele in unserer Rehaklinik für Diabetes

In der Rehaklinik Hohenelse, nahe Berlin, bieten wir Patient:innen mit Diabetes mellitus und/oder metabolischem Syndrom ein intensives Therapieprogramm, psychologische Betreuung und strukturierte Schulungen an. Zudem besteht die Möglichkeit, an Kochkursen in der Lehrküche teilzunehmen. Unsere Diabetolog:innen betreuen Sie vor Ort, so dass Sie die bestmögliche Diabetes-Behandlung erfahren.

Zu den Hauptzielen der Diabetes-Reha gehören:

  • Prävention einer Diabetesmanifestation

  • Gute Einstellung des Stoffwechsels

  • Normalisierung von Blutdruck und Lipidparametern

  • Ernährungsumstellung hin zu einer gesunden Ernährung

  • Wahrung der höchstmöglichen Lebensqualität

Außenansicht Rehaklinik Hohenelse
Reha für Diabetes

Dauer und Kostenübernahme

In der Rehaklinik Hohenelse behandeln wir alle Formen des Diabetes mellitus (Typ 1, Typ 2 und Typ 3) sowie das metabolische Syndrom. Ein weiterer Schwerpunkt unserer Diabetes-Rehaklinik sind die Behandlung von Diabetes-Folgeerkrankungen, die eine stationäre Rehabilitation erfordern, insbesondere auch in Kombination mit einer Adipositas-Therapie.

Die Dauer der Diabetes Rehabilitation beträgt in der Regel drei bis vier Wochen. Bei medizinischer Notwendigkeit und in Absprache mit dem zuständigen Kostenträger kann die Reha verlängert werden.

Als Kostenträger stehen entweder die Rentenversicherung (Erwerbstätige) oder die Krankenkasse (Nichterwerbstätige oder Rentner:innen) bereit. Zuzahlungen sind für eine orthopädische Reha bei beiden Kostenträgern begrenzt – auf höchstens 10 Euro pro Tag.

„Mein Team und ich sind sehr stolz auf diese Zertifizierung.“

Dr. med. May-Britt Niecke, Chefärztin Diabetologie

Zertifiziert als Diabetes Exzellenzzentrum

Die Diabetes Rehaklinik Hohenelse ist von der Deutschen Diabetes Gesellschaft als Diabetes Exzellenzzentrum zertifiziert. Damit erfüllt sie die höchsten Qualitätsstandards der DDG. Das Zertifikat bestätigt, dass die Rehaklinik Hohenelse über erstklassige Strukturen und Abläufe verfügt, die speziell auf Patient:innen mit Diabetes ausgerichtet sind. Sie kann das mit positiven Behandlungsergebnissen belegen. Durch ein strukturiertes Qualitätsmanagement kann sie kontinuierlich eine hohe Behandlungsqualität gewährleisten. Ein rechtzeitiges Eingreifen in die Prozesse stellt das Erreichen und die Aufrechterhaltung der Qualitätsziele sicher.

Therapeutische Übungen im Freien
Wege zur inneren Balance

Diabetes mellitus Typ 1, Typ 2 und Typ3

Bei Diabetes sind Ernährung und Bewegung sehr wichtig. Für eine erfolgreiche Rehabilitation bei Diabetes setzen wir in unserer Diabetes-Rehaklinik Ernährungs- und Bewegungstherapien ein. Eine Diabetesberaterin leitet die Schulung und gibt sowohl Einzel- als auch Gruppenschulungen und Vorträge zu diabetes-spezifischen Themen.

Während der Rehabilitation sprechen wir mit Ihnen über Ihre bestehende Medikation. Wir kontrollieren regelmäßig die Diabeteswerte und passen sie entsprechend den tatsächlichen Bedürfnissen an. Oft können wir im Verlauf des Aufenthaltes die Insulinmenge erheblich reduzieren, ohne dass sich die Blutzuckerwerte verschlechtern.

Jetzt Reha einfach online beantragen

Stellen Sie Ihren Antrag ganz bequem online von Ihrem Computer aus und nutzen Sie die Vorteile der Online-Antragstellung. Sie können Ihren Antrag jederzeit zwischenspeichern und Nachweise digital hochladen.

Jetzt Reha Antrag stellen

Unverbindlichen Beratungstermin vereinbaren

Weitere Angebote für Sie

Ihre Diabetes Reha

Mehrere Personen bereiten ein Essen in der Lehrküche zu

Lehrküche und Ernährungstherapie

In der Lehrküche der Rehaklinik lernen Sie die Grundlagen gesunder Ernährung mit persönlicher Beratung und Spaß am Kochen.

Eine Frau sitzt auf einer Bank im Park der Klinik

Psychologie

Negative Emotionen in positive Gefühle verwandeln. Die Psychologen der Rehaklinik Hohenelse verhelfen Ihnen wieder zu Lebensqualität.

Server Error

Leider ist etwas schiefgelaufen. Bitte kontaktieren Sie die Klinik direkt.

rehaklinik@hohenelse.de+49 (0)33931 58-0

Vielen Dank für Ihre Nachricht!

Wir freuen uns auf Ihre Nachricht!

+49 (0)33931 58-0